Über strahlenden Sonnenschein durften sich am Sonntag nicht nur die Jahrgänge freuen, die wir bei ihrem Festumzug begleiteten, sondern auch die Besucher des heurigen Herbstkonzertes der Bürgermusikkapelle Bad Goisern im Schloss Neuwildenstein. Vor zahlreichen Zuschauern gab die Musikkapelle unter der Leitung ihres Kapellmeisters Hansjörg Mittendorfer traditionelle Märsche, Walzer, flotte Polkas, aber auch moderne Stücke zum Besten. Eingeleitet wurde das Konzert mit dem „Alt-Starhemberg-Marsch“ und dem „Graf-Zeppelin-Marsch“. Darauf folgte der Walzer „Estudiantina“ von Emil Waldteufel. Nach der flotten Polka „Morgengedanken“ von Komponist Norbert Gälle wurde der „Trompeten-Mambo“ dargeboten. Das Solisten-Trio Andreas Stögner mit seinen beiden Söhnen Jacob und Phillip entführte dabei die Zuhörer nach Mittelamerika. Der zweite Teil des Konzertes wurde von einem Ensemble eingeleitet, welches mit dem Hit „Hello Dolly“ die Aufmerksamkeit der Gäste wieder ganz auf die Musikkapelle richtete. Darauf folgte der Marsch „Jubelklänge“ von Erst Uebel. Etwas ungewöhnliche Laute überraschten die Gäste bei der Schnellpolka „Auf der Jagd“. Dies war jedoch nicht etwa auf falsche Töne der Musikanten zurückzuführen, sondern auf die sieben Schüsse, welche das Stück von Komponist Johann Strauß beinhaltet. Einen Ausflug in die Film-Musik vollbrachte die Kapelle mit der Darbietung des Stücks „Goldfinger“ aus dem gleichnamigen dritten Teil der James-Bond-Reihe. Beendet wurde der offizielle Teil des Konzertes mit dem bekannten Hit von Tina Turner „Proud Mary“. Besonders freuen durfte sich die Bürgermusikkapelle über den Besuch des Musikvereins Aschbach, welcher während seines Musikausfluges einen Zwischenstopp in Bad Goisern einlegte, um das Konzert der „Goiserer Bürgermusi“ zu besuchen. Demnach wurde der Kapellmeister des Musikvereins Josef Goldgruber eingeladen, als Zugabe den „Castaldo-Marsch“ zu dirigieren. Nach tobendem Applaus folgten zwei weitere Märsche als Zugaben, mit denen sich die Bürgermusikkapelle Bad Goisern verabschiedete.