Am Samstag, dem 30. August 2025, fand die Radlpirsch im Rahmen der Goiserer Gamsjagatage statt. Freunde des Waffenrads trafen sich, um gemeinsam auszufahren, zu musizieren und die Gamsjagatage zu genießen. Als Veranstalter des bereits zum zehnten mal stattfindenden Nostalgie-Rennens sorgte die Bürgermusikkapelle Bad Goisern das gesamte Wochenende über für die passende Unterhaltung.
Am Freitag, dem 29. August, stand zunächst das alljährliche Waldkonzert beim Holzknechtmuseum im Müllnerwald am Programm.
Die Ausgabe der Startnummern zur Radlpirsch erfolgte am Samstag Früh am Marktplatz von Bad Goisern, wo anschließend die geschmückten Waffenräder ausgestellt und bis Mittag bestaunt werden konnten. Unter den Besitzern der originellsten Räder wurden anschließend tolle Preise verlost.
Mittags ging die gemütliche Rundfahrt los und führte die Teilnehmer vom Goiserer Gemeindeamt bis in die Ortschaft Weißenbach, vorbei an den Labestationen diverser Goiserer Vereine. (ESC Bolunzn, Bürgermusik Bad Goisern, Gebirgsmusik Bad Goisern, Freiwillige Feuerwehr Weißenbach)
Am Sonntag, dem 31. August, erwartete die Besucher des Holzknechtmuseums ein sowohl musikalischer als auch kulinarischer Tag.
Zu Mittag fand zunächst ein Volksmusik-Frühschoppen mit dem Gesangsverein Berghoamat und der Gesangsvereinsmusi statt, am Nachmittag spielten die Goiserer Tanzlmusi sowie die Gesangsvereinsmusi auf.
Neben herzhaften Holzknechtnocka beim Museum gab es Kaffee und Kuchen vom benachbarten Schützenheim.