1. Mai + Jubilare

End­lich wie­der ein Tag­re­veil­le. Am 1. Mai bei mäßig war­mem Wet­ter rück­ten wir fast pünkt­lich um 6 Uhr zum Weck­ruf aus. Nach den Labe­sta­tio­nen VIVEA, Kurti’s, Jes­se, Apo­the­ke und Alters­heim fand der Weck­ruf gegen Mit­tag beim Moser­wirt sei­nen Höhe­punkt. Zahl­rei­che Geburts­tags­ständ­chen der Bür­ger­mu­si­kan­ten wur­den an die­sem Tag gehrt. Wir bedan­ken uns bei Fred, Sepp, Ewald, […]

Osterweckruf 2022

Nach zwei Jah­ren Pau­se konn­ten wir die­ses Jahr end­lich wie­der zu unse­rem tra­di­tio­nel­len Weck­ruf am Oster­sonn­tag aus­rü­cken. Um 7.00Uhr mar­schier­ten wir unse­re gewohn­te Rou­te durch Bad Goi­sern. Unse­re Musik­ju­gend durf­te sich über eine Klei­nig­keit vom Bür­­ger­­mu­­sik-Oster­ha­­sen freu­en.

Fasching 2022

Arrrrr! ☠️🦜🐒 Am Sams­tag, 26. Febru­ar zogen wir als Pira­ten durch Goi­sern und ver­brei­te­ten musi­ka­li­sche Faschings­grü­ße. 🥳😊 Wir star­ten zuver­sicht­lich ins neue Jahr und freu­en uns auf ein Wie­der­se­hen bei diver­sen Aus­rü­ckun­gen und Kon­zer­ten. 🎶☺️

Neujahrblasen – A Guads Neichs

Am 28 und 29 Dezem­ber mach­ten sich unter Berück­sich­ti­gung der ange­ord­ne­ten 2G Regel ins­ge­samt 5 Pas­sen auf den Weg, um musi­ka­li­sche Neu­jahrs­grü­ße zu über­brin­gen. Wir haben die­ses Zei­chen bewusst gesetzt, um ein wenig “Nor­ma­li­tät” zurück­zu­ho­len. Als Pre­mie­re ging ers­mals ein Kla­ri­net­ten­en­sem­ble durch Goi­sern. Deren Klän­ge wur­den wohl­wol­lend ent­ge­gen­ge­nom­men. Trotz teils strö­men­dem Regen und eini­gen coro­nabe­ding­ten […]

Cäcilienkonzert 2021- ABGESAGT

Coro­nabe­dingt müs­sen wir auch heu­er das Cäci­li­en­kon­zert lei­der absa­gen!!! Die letz­te “offi­zi­el­le” Pro­be­mög­lich­keit wur­de trotz bereits bekann­ter Absa­ge des Cäci­li­en­kon­zer­tes trotz­dem von eini­gen Musi­kan­ten wahr­ge­nom­men – danach ging es in den 4. Lock­down… Hof­fent­lich könnt ihr uns beim Neu­jahr­bla­sen hören. Gsund bleim, eicha Bür­ger­mu­si.

Jahrgänge + Konzert

Am 12.September beglei­te­ten wir bei traum­haf­tem Wet­ter und “fast” unter nor­ma­len Bedin­gun­gen den Jahr­gangs­um­zug in die Kir­che. Im Anschluss fand unser tra­di­tio­nel­les Jahr­gangs­kon­zert im Innen­hof von Schloss Neu­wil­den­stein statt. Die zahl­rei­chen Besu­cher genos­sen ein unbe­schwer­tes Kon­zert. Man merk­te in den letz­ten Mona­ten, dass uns die Musik bzw. Kul­tur doch auch abge­gan­gen ist. Ein beson­de­rer Höhe­punkt […]

Musikhochzeit

Ein ganz beson­de­rer Anlass, nicht nur für uns Bür­ger­mu­si­kan­ten, war die Musik­hoch­zeit am 11. Sep­tem­ber. Gemein­sam mit der Ram­sau­mu­si durf­ten wir die Hoch­zeit von unse­rer Mar­ke­ten­de­rin Stef­fi und dem Ram­sau­er Flü­gel­hor­nis­ten Hari beglei­ten. Begon­nen vom Emp­fang im Schloss Neu­wil­den­stein beglei­te­ten wir den Hoch­zeits­zug in die evan­ge­li­sche Kir­che, wo wir den Trau­got­tes­dienst musi­ka­lisch umrahm­ten. Danach waren […]

Radl-Pirsch 2021

Unsi­cher­heit bei der Orga­ni­sa­ti­on im Vor­feld bezüg­lich der gel­ten­den Maß­nah­men – wir zie­hen die Ver­an­stal­tung durch. Unsi­cher­heit bei der kurz­fris­tig pro­gnos­ti­zier­ten Wet­ter­vor­her­sa­ge – wir zie­hen die Ver­an­stal­tung durch. AAABER: Eine gewal­ti­ge Gau­di bei der Radl­Pirsch 2021. Dan­ke an die zahl­rei­chen Teil­neh­mer – Ihr seid die Ver­an­stal­tung und die es zu dem machen, was es ist. […]

Musikfußballturnier

Am 7.August lud die Seer-Musi zum Musi­fuß­ball­tur­nier der umlie­gen­den Kapel­len. Wie immer stand die Gau­di gemein­sam mit den Nach­bar­mu­si­ken und nicht der fuß­bal­le­ri­sche Ehr­geiz im Vor­der­grund. Kei­ne Fuß­ball­schu­he und zumin­dest eine Musi­kan­tin am Fuß­ball­feld sind Pflicht. Bei schöns­tem Wet­ter und durch­aus über­ra­schend gutem Tur­nier­ver­lauf pack­te uns dann doch der Ehr­geiz und so konn­ten wir das […]

450 Jahre Steegwirt

Am 28.07.2021 soll­te die Bür­ger­mu­sik anläss­lich des 450 Jahr-Jubi­lä­ums beim Steeg­wirt kon­zer­tie­ren. Genau zu Kon­zert­be­ginn setz­te dann der pro­gnos­ti­zier­te Regen ein und so blieb uns nichts ande­res übrig, als mit der klei­nen Pass sowie der Tanz­l­mu­si in der Gast­stu­be zu musi­zie­ren. Nichts des­to trotz wur­de es ein lus­ti­ger Abend, das Gast­haus war voll und es […]