Waldkonzert – 10.07.2021

Trotz einiger Fragezeichen bei der Organisation wegen der geltenden Corona-Maßnahmen entschlossen wir uns, das Waldkonzert durchzuführen. Das Wetter hat perfekt gepasst – das Ambiente beim Holzknechtmuseum sowieso. Ganz zu schweigen von den Holzknechtnockan der Goldhauben- und Kopftuchfrauen Bad Goisern. Die als Wunschkonzert geplante Veranstaltung war gut besucht. Man merkte, wie nicht nur die Musikanten, sondern […]
Wirtshausmusi – Dischgu

Am 26. Juni spielten wir mit unserer letztjährig “Covidbedingt” begonnenen Wirtshausmusi den “Covidbedingt” eröffneten Gastgarten Gastgarten im Dischgu. Bei bestem Wetter und bester Stimmung füllte sich der Gastgarten zusehends. Neben einigen Altmusikanten war auch eine Polterrunde unter den Zuhörern. Danke ans Team vom Dischgu für die Einladung und Bewirtung.
Mai’21 – Probenbeginn – Outdoor

Nach Monatelanger Abstinenz durften wir die Probenarbeit wieder aufnehmen. Am 21.Mai waren entweder 25 Musiker im Festsaal oder 50 Musiker im Freien – nach vorheriger Anmeldung bei der BH erlaubt. Da uns das Wetter hold war konnten wir die folgenden Proben jeweils am Hoferparkplatz abhalten. Wenn auch musikalisch noch nicht so wertvoll, eine Gaudi war […]
Neujahrblasen 2020 – A guads Neichs!

Neujahrblasen 2019 + 2020 Am 28/29. Dezember 2019 rückten wir zum alljährlichen Neujahrblasen aus. Dabei ist einerseits ein schönes Video entstanden, andererseits auch die Fotos mit im Schnee liegenden Instrumenten. Wer konnte damals schon ahnen, dass die Instrumente ohne Musikanten für das kommende Jahr ein Sinnbild werden würden? Das Neujahrblasen 2020 läuft so ab, wie […]
Bürgermusik im Wirtshaus

Als Ausgleich für ausgefallene Konzerte haben wir die Aktion Bürgermusik im Wirtshaus gestartet. Während des gesamten Sommers sind wir bei Schönwetter in Gastgärten verschiedenster Wirte in zu hören. Unsere ersten zwei Stationen führten zum Cafe Maislinger sowie in die Rassingmühle. Cafe Maislinger Rassingmühle, Sonnwendfeuer Kirchengasse – öffentliche Probe: Kurtis-Cafe – im Baumhaus: Bon Josi: Goisererhof: […]
Es geht wieder Los!!!

Die verordneten Maßnahmen werden zusehends gelockert. Unsere Probenarbeit wurde am 5.6.2020 wieder aufgenommen. Das Waldkonzert am 11.Juli müssen wir aufgrund der rechtlichen Unsicherheiten leider absagen. Dieses Konzert lebt vom Ambiente, von der Örtlichkeit im Müllnerwald und dem Holzknechtmuseum. Ganz zu schweigen von den hervorragenden Holzknechtnockan der Goldhauben- und Kopftuchfrauen aus Goisern. Da wir das Ganze […]
Corona-Challange

Auch wir bleiben zuhause und jeder Bürgermusikant/jede Bürgermusikantin nutzt die Zeit anders. 🎶😅 Es wird geübt, Instrumente werden getauscht, geputzt, alte Instrumente werden für immer vernichtet, es wird gekuschelt, den Haustieren oder der Nachbarschaft werden Privat-Konzerte gespielt und der ein oder andere Musikant zeigt weitere versteckte Talente. 😜 Auch unsere Marketenderinnen haben Home-Office und verkosten […]
Fasching 2020

5 herausfordernde, jedoch seeeehr lustige Tage liegen hinter den Musikanten der Bürgermusik Bad Goisern! 😊😅 Begonnen hat es am Freitag bei der Faschingsitzung der FF Bad Goisern im Verein. Wie jedes Jahr eröffnete die Bürgermusik den Abend, dieses Mal im Elefantenkostüm. 🐘 Als finalen Auftritt gaben wir unsere Version von König der Löwen zum Besten. […]
Neujahrblasen

Das neue Jahr 2020 wurde traditionell mit 2 Passen am 28. (Samstag) und 3 Passen am Sonntag 29. Dezember (Sonntag) angekündigt. Im Kerngebiet Goiserns wurde Neujahrsgrüße musikalisch überbracht. Die Bürgermusik Bad Goisern bedankt sich herzlich für die Spenden und wünscht allen “Prosit Neujahr”.
Cäcilienkonzert der Bürgermusik Bad Goisern

Das diesjährige Cäcilienkonzert der Bürgermusik fand heuer am Samstag, dem 23. November, statt. Traditionell ist es der Höhepunkt und der Abschluss des musikalischen Jahres der Goiserer Bürgermusik. Für diesen Abend hat sich Kapellmeister Hansjörg Mittendorfer wieder ein paar Besonderheiten einfallen lassen. Als Konzertnovum konnte man zu Beginn des Konzertes die Bürgermusi Youngstars unter der Leitung […]