ORF Frühstücksfernsehen – Guten Morgen Österreich

Am 14. Juli machte das ORF Frühstücksfernsehen mit der Sendung “Guten Morgen Österreich” in Bad Goisern Halt. Von 6 bis 9 Uhr wurden diverse Beiträge aus Goisern sowie Liveschaltungen in ORF 2 ausgestrahlt. Gemeinsam mit den vier anderen Goiserer Kapellen marschierten wir zu diesem Anlass bei strömendem Regen am Marktplatz auf. So konnten sich alle […]
Waldkonzert 2016

Wetterbedingt wurde das heurige Waldkonzert der Bürgermusik Bad Goisern auf den Ersatztermin, also Sonntag, den 3. Juli, 17.00 Uhr verschoben. Das Wetter war an diesem Nachmittag besser als erwartet und so durften sich die zahlreichen Gäste auch über ein paar Sonnenstrahlen freuen. Doch noch mehr erfreute die Zuhörer das gelungene und abwechslungsreiche Konzert der Musikkapelle. Auf […]
90 Jahre Musikkapelle Lupitsch

Am 12. Juni 2016 folgte die Bürgermusikkapelle Bad Goisern der Einladung der Musikkapelle Lupitsch zu ihrem Musikfest anlässlich ihres 90 jährigen Jubiläums. Bei unerwartet schönem Wetter machten sich die MusikantInnen also auf ins steirische Salzkammergut. Als erste Musikkapelle führte die Bürgermusik den Einzug zum Festgelände an. Nach den Ansprachen der Ehrengäste sowie der Musikanten der […]
Sommerkarneval zum Seer Bierzelt

Da der Fasching nun schon einige Monate her ist und die Bürgermusik es bis zur nächsten Faschings-Saison fast nicht mehr aushält, folgte sie der Einladung der Musikkapelle Untersee zum “Sommerkarneval 2016” nur zu gern. Der vor vielen Jahren sehr bekannte “Goiserer Sommerkarneval” von Mary’s Weinstadl wurde von den Kollegen der “Seer Musi” wieder zu neuem Leben […]
Fronleichnams-Prozession

Bereits zum 182 Mal durfte die Bürgermusikkapelle Bad Goisern die jährliche Prozession zu Fronleichnam musikalisch begleiten. War dies im Gründungsjahr 1834 die erste Ausrückung der neuen Bürgermusik, so ist es heute Tradition dass die Bürgermusi die Prozession mit Chorälen umrahmt.
Frühlingskonzert im Schloss Neuwildenstein

Am Donnerstag, dem 5. Mai 2016 spielte die Bürgermusikkapelle Bad Goisern ihr diesjähriges Frühlingskonzert im Schloss Neuwildenstein. Neben einem abwechslungsreichen Programm durften sich die zahlreichen Zuschauer über strahlenden Sonnenschein freuen. Der österreichische Teil der Stückauswahl bestand aus dem „Astronautenmarsch“, der Schnellpolka „Unter Donner und Blitz“ und der Bravourpolka „Fröhliche Tenoristen“, wobei die beiden fröhlichen Tenoristen […]
Tagreveille zum 1. Mai

Wie jedes Jahr rückte die Bürgermusik Bad Goisern auch heuer wieder am 1. Mai zum Tagreveille aus. Um 6.00 Uhr früh standen die Musikanten und Musikantinnen habt acht, manche noch mit den Spuren des Maibaum-Aufstellens am Vortag im Gesicht. Nichts desto trotz wurde wieder durch den Ort gezogen, um die Goiserer und Goisererinnen aufzuwecken. Erstmals wurden […]
Tagreveille zum Ostersonntag

Über strahlenden Sonnenschein durfte sich die Bürgermusikkapelle Bad Goisern heuer beim Tagreveille zum Ostersonntag freuen. Zumal es nicht das erste Mal gewesen wäre, dass es bei dieser ersten Ausrückung im Jahr stürmt und schneit. Trotz Zeitumstellung in der Nacht zuvor marschierten die Musikanten pünktlich um 7.00 Uhr früh durch den Ort, um die Goiserer und […]
Blasmusik-Skitag

Ein Teil der Bürgermusikkapelle Bad Goisern war heuer erstmals beim Musi-Skitag am Feuerkogel in Ebensee dabei! Zu bewältigen war ein Riesentorlauf mit Einzel- und Mannschaftswertung bei guter Witterung und griffigen Schneeverhältnissen. Mit den Plätzen 4 und 11 bei der Mannschaftswertung schaffte es die Bürgermusik gerade nicht aufs Stockerl. Besser lief es bei den Einzelwertungen. Mario […]
Frühschoppen mit dem Radio OÖ

Anlässlich des 25 jährigen Jubiläums der über die Grenzen des Salzkammergutes hinaus bekannten „Beriga Pascher“ durfte die Bürgermusikkapelle Bad Goisern beim Frühschoppen des Radio Oberösterreich mitwirken. Der gelungene Frühschoppen mit abwechslungsreicher Musik wurde von zahlreichen Zuhörern live und zuhause vor den Radios verfolgt und die Bürgermusik freut sich, Teil dieses tollen Vormittags gewesen sein zu […]