Musikmesse Ried

Einige Musikanten besuchten heuer die Musikmesse in Ried. Viele Instrumente konnte bestaunt und auch bespielt werden. Außerdem gab es mehrere Bühnen mit verschiedensten Musikgruppen aller Musiksparten. Ein besonderes Highligt war die größte spielbare Tuba der Welt. Mit 2,05 m kommen sich da auch ausgewachsene Musiker ziemlich klein vor. Zum spielen war sie für uns dann […]
2. Kurkonzert

Im Anschluss an die Jahrgangsfeiern spielten wir trotz Schlechtwetters im Innenhof des Schlosses Neuwildenstein unser zweites Konzert in diesem Jahr. Neben anspruchsvollen Märschen und Polkas konnten die Posaunen mit dem Stück “Miss Trombone” ihr Können zeigen. In eine besondere Gefühlswelt brachte uns die Sängerin Barbara Schönleitner mit dem Stück “Gabriela’s Song” aus dem Film “Wie […]
Jahrgangsfeiern

Der 14. September war heuer das Datum für die alljährlichen Jahrgangsfeiern in Bad Goisern. Die runden Jubilare formierten sich bei untypischerweise schlechtem Wetter zu einem Festzug, welcher von der Bürgermusik angeführt wurde. Unter den Augen zahlreicher Angehöriger und Zuschauer begab sich die Gemeinschaft zum Kriegerdenkmal, wo unser Bürgermeister Peter Ellmer die Festrede hielt. Es wurde […]
Gedenken Kameradschaftsbund

Bei strömendem Regen holten wir die Mitglieder des Kameradschaftsbundes in der Kirchengasse ab und geleiteten sie zum Kriegerdenkmal. Dort wurde mahnend an die vergangenen Kriege erinnert sowie den gefallenen Kameraden gedacht. Im Anschluss an die Gedenkzeremonie führten wir den Zug wieder zurück in die Kirchengasse. Danke an den Kameradschaftsbund für die alljährliche Einladung zum Moserwirt. […]
Gamstrophy

Auch heuer übernahm die Bürgermusik im Zuge der Gamsjagatage eine Station bei der legendären Gamstrophy. Bei strömendem Regen mit kurzen trockenen “Übergangln” wurde unter einer sagenhaften Zeltkonstruktion fröhlich musiziert, gelacht und getanzt. Zahlreiche Waffenradl-Narrische kehrten bei unserer Station ein, um sich für den weiten Weg nach Weißenbach noch einmal zu stärken. Einigen ganz geschickten Radfahrern […]
120 Jahre ÖTB

Der Turnverein ÖTB Alpenrose Bad Goisern feierte vom 15. bis 17. August das 120-jährige Bestandsjubiläum. Zu diesem Anlass richtete der Verein die alljährliche Jahnwanderung aus. Über 30 weitere Turnvereine mit mehreren hundert Mitgliedern aus ganz Oberösterreich kamen zu Fuß jeweils von ihrem Heimatort nach Bad Goisern. Die Bürgermusik umrahmte die Eröffnungs- und Schlussfeierlichkeiten mit einem […]
Hochzeit Petra & Walter

Zu einem ganz besonderen Ereignis rückte die Bürgermusik am 2. August aus: eine Musihochzeit zweier Musikanten. Unsere Flötistin Petra heiratete den Flügelhornisten Walter. Die Bürgermusik empfing das Brautpaar nach dem Standesamt mit einem Spalier und geleitete den Hochzeitszug anschließend zur evangelischen Kirche. Mit mehreren berührenden Musikstücken umrahmten wir die kirchliche Trauung und waren anschließend im […]