Radlpirsch 2019

Am 31.August war es wie­der so weit. Die Radl­pirsch im Zuge der Goi­se­rer Gams­ja­ga­ta­ge stand auf dem Pro­gramm. Bei traum­haf­tem Wet­ter kranz­ten über 400 Teil­neh­mer ihre Waf­fen­rä­der auf. Von Blu­men­schmuck über Kri­ckerl, Gras­daxn, aus­ge­stopf­te Tie­re, Schnaps­fäs­ser und aller­lei alter­tüm­li­che Gegen­stän­de fand sich eini­ges auf den lie­be­voll geschmück­ten Rädern. Unter jenen Teil­neh­mern die ihre Räder am […]

Ferienspaß mit der Bürgermusik

Im Zuge des Feri­en­spa­ßes in Bad Goi­sern ver­an­stal­te­te die Bür­ger­mu­sik eine Instru­men­ten­par­ty, zu der Kin­der zwi­schen 6 und 11 Jah­ren ein­ge­la­den waren. Instru­men­te erra­ten, ken­nen­ler­nen und sel­ber aus­pro­bie­ren stand auf dem Pro­gramm. Auch eine gemein­sa­me Marsch­pro­be im Turn­saal der NMS2 und ein Musik­quiz kamen bei den Kin­dern beson­ders gut an. Wir hof­fen, dass wir den […]

Waldkonzert

Das traum­haf­te Ambi­en­te des Holz­knecht­mu­se­um im Müll­ner­wal­d’l nutz­ten wir auch heu­er wie­der für unser Wald­kon­zert. Nach den posi­ti­ven Rück­mel­dun­gen vom letz­ten Jahr führ­ten wir heu­er wie­der ein Wunsch­kon­zert durch. Das Wet­ter war uns gnä­dig. Wir spiel­ten, bis es dun­kel wur­de. Beim letz­ten Ton begann es dann zu reg­nen. Dan­ke den zahl­rei­chen Besu­chern sowie den Hel­fern […]

Fronleichnam

Am 20. Juni durf­ten wir wie­der die Fron­leich­nams­pro­zes­si­on der katho­li­schen Kir­che musi­ka­lisch beglei­ten. Fron­leich­nam war vor 185 Jah­ren auch die ers­te Aus­rü­ckung der Bür­ger­mu­sik Bad Goi­sern. Bei strah­lend schö­nem Wet­ter führ­ten wir den Umzug zu den Altä­ren an. Im Anschluss waren wir zur Jau­se im Pfarr­hof gela­den. Dan­ke dafür.

Musikausflug Altach “a g’hörigs Fest”

Von 14. bis 16. Juni bega­ben wir uns auf Ein­la­dung des Musik­ver­eins Har­mo­nie Alt­ach zu deren Bezirks­mu­sik­fest ins Länd­le. Nach stun­den­lan­ger Bus­fahrt und Stär­kung im Hotel trau­ten wir unse­ren Augen nicht, als wir zum Fest­zelt kamen. Nur so viel: Die Wein­lau­be war so groß, wie bei uns manch Bier­zelt. Wir fei­er­ten gemein­sam mit tau­sen­den Gäs­ten […]

10 Jahre Baumhaus

Unser Ban­ner­trä­ger Kur­ti enga­gier­te uns, am 8. Juni die Fei­er­lich­kei­ten anläß­lich 10 Jah­re Baum­haus musi­ka­lisch zu umrah­men. Die Bür­ger­mu­sik mar­schier­te vom Orts­zen­trum zum Baum­haus, wo sie schon vom Gast­ge­ber emp­fan­gen wur­de. Im Anschluss spiel­ten wir einen Früh­schop­pen. Zum beson­de­ren Höhe­punkt wur­de der Bier­an­stich. Das Bier spritz­te nicht wie üblich vor­ne her­aus, son­dern ergoss sich beim […]

Sommerkarneval

Zum wider­hol­ten Male wirk­ten wir beim Som­mer­kar­ne­val, ver­an­stal­tet von der Musik­ka­pel­le Unter­see mit. Heu­er war der Umzug auf­grund der zahl­rei­chen Bür­­ger­­mu­­si-Kro­­ko­­di­­le beson­ders gefähr­lich. Auch auf der Tanz­flä­che im Bier­zelt hieß es, auf die zahl­rei­chen grü­nen Wesen auf­zu­pas­sen. Dan­ke der See­r­mu­si für die Orga­ni­sa­ti­on un dass es im Som­mer auch einen Fasching gibt.

Frühlingskonzert + Ständchen

Am Don­ners­tag, 30. Mai 2019 durf­ten wir unse­rem Ehren­mit­glied Scheutz Eli­sa­beth zu ihrem run­den Jubi­lä­um gra­tu­lie­ren. Die Glück­wün­sche über­reich­ten wir wie es sich gehört in Form meh­re­rer Mär­sche. Dan­ke für die klei­ne Ver­kös­ti­gung und alles Gute wünscht die Bür­ger­mu­sik Bad Goi­sern. Im Anschluss fand wie­der unser all­jähr­li­ches Früh­lings­kon­zert im Innen­hof des Schloss Neu­wil­den­stein statt. Es […]

Musifußballturnier

Heu­er ver­an­stal­te­te die Ram­sau­mu­si wie­der das all­jähr­li­che Musi­fuß­ball­tur­nier. Bei strah­len­dem Son­nen­schein hat­ten die Mann­schaf­ten doch eini­ge Hür­den zu absol­vie­ren. War anfangs kein Ball bereit, wur­de schließ­lich wäh­rend des Tour­nie­res der Modus geän­dert. Immer­hin muss­ten ja eini­ge Fuß­bal­ler im Anschluss im Zelt bei den Goi­sern Böh­mi­schen spie­len. Trotz­dem ein gelun­ge­ner Fuß­ball­nach­mit­tag inklu­si­ve Bür­­ger­­mu­­si-Rau­­pe und dem schluss­end­lich […]

Instrumentenvorstellung

Um der Goi­se­rer Jugend Blas­mu­sik näher zu brin­gen luden wir wie­der Volks­schul­klas­sen ein, die Instru­men­te aus­zu­pro­bie­ren und stell­ten ihnen die­se vor. Wer beim Erler­nen eines Blas­in­stru­men­tes Unter­stüt­zung braucht, darf sich ger­ne bei unse­rem Kapell­meis­ter Hans­jörg oder der Jugend­re­fe­ren­tin Sil­ke Rei­sen­au­er mel­den.