Radlpirsch 2019

Am 31.August war es wieder so weit. Die Radlpirsch im Zuge der Goiserer Gamsjagatage stand auf dem Programm. Bei traumhaftem Wetter kranzten über 400 Teilnehmer ihre Waffenräder auf. Von Blumenschmuck über Krickerl, Grasdaxn, ausgestopfte Tiere, Schnapsfässer und allerlei altertümliche Gegenstände fand sich einiges auf den liebevoll geschmückten Rädern. Unter jenen Teilnehmern die ihre Räder am […]
Ferienspaß mit der Bürgermusik
Im Zuge des Ferienspaßes in Bad Goisern veranstaltete die Bürgermusik eine Instrumentenparty, zu der Kinder zwischen 6 und 11 Jahren eingeladen waren. Instrumente erraten, kennenlernen und selber ausprobieren stand auf dem Programm. Auch eine gemeinsame Marschprobe im Turnsaal der NMS2 und ein Musikquiz kamen bei den Kindern besonders gut an. Wir hoffen, dass wir den […]
Waldkonzert

Das traumhafte Ambiente des Holzknechtmuseum im Müllnerwald’l nutzten wir auch heuer wieder für unser Waldkonzert. Nach den positiven Rückmeldungen vom letzten Jahr führten wir heuer wieder ein Wunschkonzert durch. Das Wetter war uns gnädig. Wir spielten, bis es dunkel wurde. Beim letzten Ton begann es dann zu regnen. Danke den zahlreichen Besuchern sowie den Helfern […]
Fronleichnam

Am 20. Juni durften wir wieder die Fronleichnamsprozession der katholischen Kirche musikalisch begleiten. Fronleichnam war vor 185 Jahren auch die erste Ausrückung der Bürgermusik Bad Goisern. Bei strahlend schönem Wetter führten wir den Umzug zu den Altären an. Im Anschluss waren wir zur Jause im Pfarrhof geladen. Danke dafür.
Musikausflug Altach “a g’hörigs Fest”

Von 14. bis 16. Juni begaben wir uns auf Einladung des Musikvereins Harmonie Altach zu deren Bezirksmusikfest ins Ländle. Nach stundenlanger Busfahrt und Stärkung im Hotel trauten wir unseren Augen nicht, als wir zum Festzelt kamen. Nur so viel: Die Weinlaube war so groß, wie bei uns manch Bierzelt. Wir feierten gemeinsam mit tausenden Gästen […]
10 Jahre Baumhaus

Unser Bannerträger Kurti engagierte uns, am 8. Juni die Feierlichkeiten anläßlich 10 Jahre Baumhaus musikalisch zu umrahmen. Die Bürgermusik marschierte vom Ortszentrum zum Baumhaus, wo sie schon vom Gastgeber empfangen wurde. Im Anschluss spielten wir einen Frühschoppen. Zum besonderen Höhepunkt wurde der Bieranstich. Das Bier spritzte nicht wie üblich vorne heraus, sondern ergoss sich beim […]
Sommerkarneval

Zum widerholten Male wirkten wir beim Sommerkarneval, veranstaltet von der Musikkapelle Untersee mit. Heuer war der Umzug aufgrund der zahlreichen Bürgermusi-Krokodile besonders gefährlich. Auch auf der Tanzfläche im Bierzelt hieß es, auf die zahlreichen grünen Wesen aufzupassen. Danke der Seermusi für die Organisation un dass es im Sommer auch einen Fasching gibt.
Frühlingskonzert + Ständchen

Am Donnerstag, 30. Mai 2019 durften wir unserem Ehrenmitglied Scheutz Elisabeth zu ihrem runden Jubiläum gratulieren. Die Glückwünsche überreichten wir wie es sich gehört in Form mehrerer Märsche. Danke für die kleine Verköstigung und alles Gute wünscht die Bürgermusik Bad Goisern. Im Anschluss fand wieder unser alljährliches Frühlingskonzert im Innenhof des Schloss Neuwildenstein statt. Es […]
Musifußballturnier

Heuer veranstaltete die Ramsaumusi wieder das alljährliche Musifußballturnier. Bei strahlendem Sonnenschein hatten die Mannschaften doch einige Hürden zu absolvieren. War anfangs kein Ball bereit, wurde schließlich während des Tournieres der Modus geändert. Immerhin mussten ja einige Fußballer im Anschluss im Zelt bei den Goisern Böhmischen spielen. Trotzdem ein gelungener Fußballnachmittag inklusive Bürgermusi-Raupe und dem schlussendlich […]
Instrumentenvorstellung

Um der Goiserer Jugend Blasmusik näher zu bringen luden wir wieder Volksschulklassen ein, die Instrumente auszuprobieren und stellten ihnen diese vor. Wer beim Erlernen eines Blasinstrumentes Unterstützung braucht, darf sich gerne bei unserem Kapellmeister Hansjörg oder der Jugendreferentin Silke Reisenauer melden.